 |
 |
Titel |
Seite |
Bota, Alice: Die Frauen von Belarus. Von Revolution, Mut und dem Drang nach Freiheit. Von Kena Stüwe | 26 |
Brahte, Maiken: Klaus muss raus. Von Ahima Beerlage | 8 |
Bührmann, Traude: wahlverwandt & unermüdlich. 16 lesbische Orte im Porträt. Von Katharina Pewny | 17 |
Çelik-Lorenzen, Sevim : Guten Morgen, Güzelim! Geschichten vom
Ankommen. Von KLara-Emilia Kajdi | 21 |
Flitner, Bettina: Meine Schwester. Von Brigitte Siebrasse | 14 |
Freundlich, Elisabeth: Wir waren ja wahnsinnig, damals. Von Marianne Kröger | 18 |
Furmark, Anneli: Bring mich noch zur Ecke. Von Barbara Kadletz | 16 |
Hartwig-Manschinger, Grete: Rendezvous in Manhattan. Von Liliane Studer | 10 |
Hermanns, Doris: "Und alles ist hier fremd". Deutschsprachige Schriftstellerinnen im britischen Exil. Von Heike Frank | 19 |
Koe, Amanda Lee: Die letzten Strahlen eines Sterns. Von Britta Jürgs | 15 |
Kullmann, Katja: Die Singuläre Frau. Von Doris Hermanns | 23 |
Maier, Ruth: "Es wartet doch so viel auf mich …". Tagebücher und Briefe. Wien 1933 – Oslo 1942. Von Lilly Faßbinder | 24 |
Makumbi, Jennifer Nansubuga : Die erste Frau. Von Karin Ballauf | 11 |
Neubert, Marina B.: Was wirklich ist. Von Jana Mikota | 9 |
Oksafen, Sofie: Hundepark. Von Lizzy Faßbinder | 6 |
Ross, Hannah: Revolutions. Wie Frauen auf dem Fahrrad die Welt veränderten. Von Heike Herrberg | 22 |
Schon, Jenny: Das Seidenbrokatsofa. Von Anna Gerstlacher | 13 |
Stroheker, Tina: Hana oder Das böhmische Geschenk. Ein Album. Von Sibylle Plogstedt | 12 |
Unstest, Sigrid: Kristin Lavranstochter. Band II: Die Frau. (Sammelrezension) Von Anke Strunz | 20 |
Unstet, Sigrid: Kristin Lavranstochter. Band III: Das Kreuz. (Sammelrezension) Von Anke Strunz | 20 |
Unstet, Sigrid: Kristin Lavranstochter. Band I: Der Kranz. (Sammelrezension) Von Anke Strunz | 20 |
Wilpert, Bettina: Herumtreiberinnen. Von Gabriele Haefs | 7 |
Zurmühl, Sabine: Cosima Wagner. Ein widersprüchliches Leben. Von Eva Rieger | 25 |