|
Frühjahr 2025
 |
| | | | Adnan, Etel: Hochbranden. ca. 104 S., 22,00 €. Edition Nautilus | Aregger, Yvonne , Luisa Bertolaccini: Pionierinnen. Eine Würdigung. Solothurner Frauenleben. 132 S., 27,00 €. Knapp | Austen, Jane: Jane Austen für Boshafte. ca. 129 S., ca. 11,00 €. Insel | Bachmann, Ingeborg: "Was machen wir aus unserem Leben?" Der Briefwechsel Ingeborg Bachmann und Heinrich Böll. ca. 400 S., ca. 44,00 €. Suhrkamp | Braun, Ursel: Exil im Paradies. Von Marta Feuchtwanger bis Helene Weigel. 144 S., 20,00 €. ebersbach & simon | Brittain, Vera: Vermächtnis einer Jugend. Autobiografie. 528 S., 18,00 €. Matthes & Seitz | Cassel, Lena: Aufstiegskampf. Vom Seitenrand in die Primetime. 224 S., 18,00 €. Tropen | Feldmann, Else: Löwenzahn. Eine Kindheit. ca. 200 S., 24,00 €. Milena | Galizia-Fischer, Maria: "Ich bin aus dem Freimant, wisst ihr, wo das ist?" Erinnerungen an eine Kindheit und Jugend. ca. 192 S., ca. 32,00 €. Limmat | Gilman, Charlotte Perkins: Leben. Die Autobiografie. 450 S., 27,80 €. ein-FACH-verlag | Hermann, Judith: Wir hätten uns alles gesagt. 208 S., 15,00 €. S. Fischer | Hilzinger, Sonja: Grete Ring. Kunstgelehrte und Kunsthändlerin. 256 S., 39,00 €. Dietrich Reimer | Hirsch, Erika: "Man guckt ja schon durch eine Minderheitsbrille". Steffo Ewittenbergs jüdischer und politischer Lebensweg 1926-2015. ca. 256 S., ca.24,90 €. Hentrich & Hentrich | Keller, Helen: Die Geschichte meines Lebens. Die außergewöhnliche Welt der taubblinden Schriftstellerin. 194 S., 22,00 €. Unionsverlag | Kreibig, Nina: Friederike Kempner. Eine Neubewertung ihres gesellschaftspolitischen Werks. ca. 84 S., ca. 8,90 €. Hentrich & Hentrich | Lehner, Maria: … und dann ins Schwarze Meer. Porträts. ca. 220 S., ca. 24,00 €. danubebooks | Linden, Madelaine: Anna Hess. Briefe einer jüdischen Hamburgerin in Buenos Aires an ihre Tochter von 1937 bis 1943. 280 S., 24,90 €. Dittrich | Maier-Witt, Silke: Ich dachte, bis dahin bin ich tot. Meine Zeit als RAF-Terroristin und mein Leben danach. 384 S., ca. 26,00 €. KiWi | Markovi?, Barbi: Stehlen, Schimpfen, Spielen. 128 S., 20,00 €. Rowohlt | Neuwirth, Vilma: Glockengasse 29. Eine jüdische Arbeiterfamilie in Wien. 148 S., 24,00 €. Milena | Passmann, Sophie: Pick me Girls. 224 S., ca. 13,00 €. KiWi | Ponciano, Catrin George: Alles - bloß nicht vage! Die portugiesische Dichterin Florabela Espanca. 224 S., 22,00 €. AvivA | Rabisch, Birgit: Tod der Autorin - Ein Leben in elf Romanen. 364 S., 20,00 €. duotincta | Schneider, Vanessa: Die Geschichte der Maria Schneider. 208 S., ca. 23,00 €. KiWi | Schoppmann, Claudia, Raimund Wolfert, Oranna : Damals wurde uns klar, dass Leben Bleiben Lebensgefahr bedeutete. Eva Siewert und Alice Carlé, eine Liebe während der Shoah. ca. 320 S., 29,80 €. Lukas | Soupault, Ré: Kaffee mit Corissant in Avignon. Kriegstagebuch. ca. 160 S., 26,00 €. Wunderhorn | Spiess-Hegglin, Jolanda: Meistgeklickt. 208 S., 29,00 €. Limmat | Tichy, Christiane: Emmy Beckmann (1880-1967). Beruf, Politik, Frauenbewegung. ca. 192 S., ca. 16,00 €. Wallstein | Tischer, Sarah : 750 Meter Glück. Raus aus der Finanzwelt und rein ins Landleben. ca. 216 S., 24,00 €. 8grad | Valla, Kristin: Die Schüsse von Tiflis. Auf den Spuren der Künstlerin Dagny Juel. ca. 260 S., ca. 24,00 €. Weidle | Valla, Kristin: Ein Raum zum Schreiben. 272 S., 24,00 €. Mare | Weidenbach, Vera: Ada Lovelace. Visionärin und Genie. 256 S., 24,00 €. Rowohlt | Winkens, Bela: Brief an die Mutter. ca. 150 S., ca. 20,00 €. Verbrecher | Zylberman, Ruth: Rue Saint-Maur 209. Ein Pariser Wohnhaus und seine Geschichten. ca. 480 S., ca. 28,00 €. Schöffling | | Atwood, Margaret: Hieb und Strich. Story. ca. 480 S., 6,00 €. Berlin | Baki?, Asja: Leckermäulchen. ca. 200 S., ca. 22,00 €. Verbrecher | Bendixen, Katharina: Eine zeitgemäße Form der Liebe. 184 S., 22,00 €. Edition Nautilus | Benedikt, Friedl : Warte im Schnee vor deiner Tür. 336 S., ca. 26,00 €. Zsolnay | Campbell, Rebecca: Arborealität. 197 S., 18,00 €. Carcosa | Cannone, Belinda: Auf einem dünnen Seil. ca. 208 S., 23,00 €. edition converso | Carter, Angela: Die blutige Kammer. ca. 260 S., ca. 24,00 €. Suhrkamp | Cuba, Ofelia Huamanchumo de la : Nachtschatten. ca. 140 S., ca. 22,00 €. Maro | Dürig, Regina: Frauen und Steine. 200 S., 24,00 €. Droschl | Freis, Gila: Verlorene Wahrheiten. 208 S., 18,00 €. Mitteldeutscher | Frischmuth, Barbara : Die Schönheit der Tag-und Nachtfalter. 128 S., 22,00 €. Residenz | Frohmann, Christiane: Vier Wochen. ca. 160 S., 22,00 €. mikrotext | Kanzler, Fee Katrin: Ameisenschnee. ca. 240 S., ca. 24,00 €. danubebooks | Lazar, Maria: Gedankenstrahlen. 320 S., 24,00 €. Das vergessene Buch | Link, Kelly : Seltsame Geschehnisse. 315 S., 24,00 €. Carcosa | Mansfield, Katherine: In der Bucht. 128 S., 22,00 €. Mare | Mordaunt, Elinor: Das Herz eines Schiffes. 176 S., 22,00 €. Mare | Reza, Yasmina: Die Rückseite des Lebens. ca. 256 S., ca. 25,00 €. Hanser | Riera, Carme: Und ich lass dir als Pfand das Meer. 112 S., 22,00 €. Mare | Schönett, Simone: Beim Barte der Prophetin. 216 S., 24,00 €. Edition Atelier | Schweikert, Ruth : Fallen Sie nicht. Fliegen Sie lieber. ca. 240 S., ca. 28,00 €. Limmat | Sidney, Aleksia: Freundinnen am Meer. ca. 256 S., ca. 16,90 €. Oktopus | Speroni, Alba: Sommersprossen. Geschichten vom Auftauchen des Glücks. ca. 224 S., 20,00 €. Kanon | Tokarczuk, Olga: Letzte Geschichten. 304 S., ca. 15,00 €. Kampa | Valangin, Aline: Tessiner Erzählungen. ca. 344 S., ca. 28,00 €. Limmat | Virginia, Woolf: Mrs Dalloways Party. ca. 96 S., 20,00 €. Dörlemann | Weber, Anne: Ida erfindet das Schießpulver. 96 S., 10,00 €. Matthes & Seitz | Weidenholzer, Anna: Hier treibt mein Kartoffelherz. 155 S., 22,00 €. Matthes & Seitz | Winkler, Andrea: Mitten im Tag. 168 S., 25,00 €. Sonderzahl | Wodin, Natascha : Der Fluss und das Meer. 192 S., 13,00 €. Rowohlt | Woolson, Constance Fenimore: Skizzen des Südens. 240 S., 22,00 €. Mare | Zapf, Nora: Androide Augen. Minifiktionen. 98 S., 20,00 €. Klever | | : Ich bin VIELE! Neue ungehaltene Reden ungehaltener Frauen. 208 S., 20,00 €. S. Fischer | Arapi, Lindita: Lindenblüten für Bücher. ca. 96 S., ca. 20,00 €. Weidle | Fallwickl, Mareike: Liebe Jorinde oder Warum der Feminismus unsere Söhne braucht. 80 S., ca. 18,00 €. Kjona | Hacker, Katharina: Handbuch für Traurigkeiten. Minutenessays. 120 S., 20,00 €. Berenberg | Kather, Cara-Julie: Narrative Gewalt. Autotheoretische Essays über Stalking. 112 S., 12,80 €. Unrast | Koschmieder, Christine, Theresa Hügues: Das F-Wort. Eine feministische Sicht auf sogenannte Fehlgeburten. 36 S., 16,00 €. Maro | Müller, Herta: Eine Fliege kommt durch einen halben Wald. 128 S., 16,00 €. S. Fischer | | | | | | | Ahrem, Regine: Leuchtende Jahre. Aufbruch der Frauen 1926-1933. ca. 336 S., 25,00 €. ebersbach & simon | Amelina, Victoria : Blick auf Frauen den Krieg im Blick. S., €. edition.frotoTAPETA | Doron, Lizzie: Wir spielen Alltag. Leben in Israel seit dem 7. Oktober. 160 S., ca. 22,00 €. dtv | Endler, Rebekka: Witches, Bitches, It-Girls. Wie patriarchale Mythen uns bis heute prägen. 288 S., 24,00 €. Rowohlt | Lisner, Wiebke: Hebammen im Wartheland. Geburtshilfe zwischen Privatheit und Rassenpolitik 1939-1956. ca. 576 S., ca. 40,00 €. Wallstein | Marlowe, Lara: Ein Glück, dass ich den Tod nicht fürchte. Leutnant Julija Mykytenkos Kampf für die Ukraine. 384 S., 18,00 €. Tropen | Müller-Münch, Ingrid: Die Täterinnen von Majdanek. KZ-Aufseherinnen vor Gericht. 236 S., 20,00 €. Dittrich | Petrowskaja, Katja : Als wäre es vorbei. Texte aus dem Krieg. ca. 220 S., ca. 25,00 €. Suhrkamp | Schulle, Diana: Übergangslösung. Das jüdische Seminar für Kindergärtnerinnen und Hortnerinnen 1934-1942. 323 S., 29,80 €. Lukas | | | | Bagieu, Penelope : Unerschrocken. GA. 312 S., 39,00 €. Reprodukt | Booth, Tara: Überwindungen. Leben und Überleben in 100 Comics. 400 S., 26,00 €. Edition Moderne | Duftner, Wanda: Bauchlandung. Geschichte einer Teenager-Schwangerschaft. 400 S., 35,00 €. Edition Moderne | Hübner, Sarah: Unruhe. 300 S., 24,00 €. JaJa | Kreitz, Isabel: Die letzte Einstellung. 304 S., 29,00 €. Reprodukt | Lust , Ulli: Die Frau als Mensch. 256 S., 29,80 €. Reprodukt | Najafi, Anseah: Untergang einer Generation. Zerstörte Lebensträume afghanischer Frauen. ca. 88 S., ca. 14,80 €. Unrast | Paloma , Karla: Ratten. 168 S., 25,00 €. Avant | Stensö, Klara Nordin: Die wunde Mutter. 176 S., 22,00 €. Magas | Takano, Fumiko: Am Anfang ist ein Strich. 208 S., 20,00 €. Reprodukt | Weyhe, Birgit: Schweigen. 368 S., 39,00 €. Avant | | | | | Biener, Dorothee: Wir Superheldinnen. 368 S., 18,00 €. Penguin | Bischoff, Susanne: Das Labyrinth als heilender Raum. Eine Wegweisung zu Labyrinth und Irrgarten. 40 S., 17,95 €. Tredition | Fuchs, Britta: Unstillbar. Über die vielen Dimensionen des Stillens, ständige Bewertung und echte Selbstbestimmung. ca. 200 S., ca. 22,90 €. Haymon | Mosconi, Lisa: Das Gehirn in der Menopause. 368 S., 18,00 €. dtv | Velasco, Stefanie de: Heiß. Eine Liebeserklärung an die Wechseljahre. S., €. Hanser | | Buchholz, Simone: Schwedenbitter. ca. 220 S., ca. 16,00 €. Suhrkamp | Clarke , Lucy: The Hike. 416 S., 13,00 €. dtv | Doody, Margaret: Mord im alten Athen. ca. 336 S., ca. 23,90 €. Kampa | Doughty , Louise: Deckname Bird. ca. 440 S., ca. 18,00 €. Suhrkamp | Fox, Candice: Devil's Kitchen. ca. 464 S., ca. 18,00 €. Suhrkamp | Hamilton, Henrietta: Mord auf Westwater Manor. Ein Fall für Sally und Johnny. 288 S., 17,00 €. KiWi | Lerchbaum, Gudrun: Niemand hat es kommen sehen. ca. 270 S., ca. 17,90 €. Haymon | Mai, Anna: Broilerkomplott. 248 S., 15,00 €. Argument | Paretsky, Sara: Wunder Punkt. ca. 480 S., ca. 25,00 €. Argument | Penny, Louise: Der graue Wolf. ca. 480 S., ca. 23,90 €. Kampa | Piñeiro, Claudia: Ganz die Deine. 192 S., 14,00 €. Unionsverlag | Piñeiro, Claudia: Die Zeit der Fliegen. 352 S., 24,00 €. Unionsverlag | Piontek, Sia: Der Wolf im dunklen Wald. 448 S., 17,00 €. Goldmann | Prammer, Theresa : Ausgespielt. ca. 350 S., ca. 12,00 €. Insel | Shualy, Daria: Lockvogel. 432 S., ca. 16,00 €. Kein&Aber | Spittaler, Eva: Lott. 220 S., 18,90 €. Drava | Stabenow, Dana: In der Kälte Alaskas. Der erste Fall für Kate Shugak. 208 S., 17,90 €. Kampa | Tey, Josephine: Ein Schilling für Kerzen. ca. 224 S., ca. 22,00 €. Oktopus | Upson, Nicola: Ein unheilvolles Vermächtnis. ca. 368 S., ca. 19,00 €. Kein&Aber | Wilson, Alexandra : Die feindliche Zeugin. ca. 380 S., ca. 18,00 €. Suhrkamp | Ægisdóttir, Eva Björg: Verlogen. Ein Island-Krimi. ca. 368 S., ca. 13,00 €. KiWi | | | Gutgesell, Natalie , Shona Kallestrup: Dora Hitz. Aus Franken nach Rumänien in die Welt. 432 S., 50,00 €. Mitteldeutscher | Heesen, Anke te : Frauen vor Mustern. Ein Bildmotiv und seine Geschichte. 160 S., 18,00 €. Wagenbach | | | | | David, Dorit: Lichtgier. 416 S., 18,00 €. Querverlag | Debré, Constance: Playboy. 160 S., 20,00 €. Matthes & Seitz | Müntefering, Mirjam: Mittendrin im Lilabunt. ca. 320 S., 20,00 €. Ulrike Helmer | Polak, Nina: Landleben. 256 S., 24,00 €. Mare | Tratnik, Suzana: Am Rande des Irrsinns.Krimi. ca. 240 S., 15,00 €. Konkursbuch | Wittig , Monique: Der lesbische Körper. 180 S., 20,00 €. Merve | Wunnicke, Christine: Wachs. 192 S., 24,00 €. Berenberg | | Bendiek, Lisa: Lesben sind die besseren Väter. ca. 352 S., ca. 22,00 €. Edition Nautilus | Nössler, Regina: Mein lesbisches Auge 24/25: Umbrüche/Wendepunkte. ca. 300 S., 18,00 €. Konkursbuch | Willers, Tanja, Johanna Hochedlinger: Zwei Frauen, zwei Räder, ein Zelt. Durch 21 Länder von Kapstadt nach Wien. S., €. Tyrolia | | Mairhofer, Marlen: In Austausch begriffen. Ökonomien der Differenz bei Marlen Haushofer, Ingeborg Bachmann und Hélène Cixous. ca. 360 S., 36,00 €. Sonderzahl | Wolf, Uljana: Ferngespräche mit Muttersprache.Die Thomas-Kling-Poetikdozentur. ca. 70 S., 15,00 €. Lilienfeld | | Breitenbach, Anna: Elmo, amore mio. Südliche Gedichte. 48 S., 10,00 €. Konkursbuch | Feimer, Isabella: Versuch einer Verpuppung. ca. 128 S., ca. 22,90 €. Haymon | Ferner, Katharina J.: salamandarin. 96 S., 15,00 €. Limbus | Hyesoon, Kim: Autobiographie des Todes. 192 S., 28,00 €. S. Fischer | Kinsky, Esther: Heim.Statt. ca. 150 S., ca. 25,00 €. Suhrkamp | Leupold, Dagmar: Small Talk. 128 S., 22,00 €. Jung und Jung | Nyanzi, Stella: Im Mundexil. ca. 200 S., 24,00 €. Wunderhorn | Poschmann, Marion: Die Winterschwimmerin. Verslegende. ca. 80 S., ca. 22,00 €. Suhrkamp | Roschal, Slata: Ich brauche einen Waffenschein ein neues bitteres Parfüm ein Haus in dem mich keiner kennt. ca. 130 S., 24,00 €. Wunderhorn | Schletterer, Siljarosa: entschämungen. körperkantate. 96 S., 15,00 €. Limbus | Schmid, Nathalie: Ein anderes Wort für einvestanden. 128 S., 22,00 €. Gans | Seidlhofer, Waltraud: stille flaneure. 108 S., 20,00 €. Klever | Werner, Ella Carina: Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie man Eier legt. Feministische Tiergedichte. 160 S., 22,00 €. Kunstmann | | | | | | | Gjesdal, Kristin: Rebellinnen der Philosophie. S., 24,00 €. Eichborn | | Collins, Patricia Hill: Schwarzes feministisches Denken. ca. 450 S., ca. 32,00 €. Unrast | Darian, Caroline: Und ich werde dich nie wieder Papa nennen. 224 S., 22,00 €. KiWi | Irene, : Feministisch morden. Kleine Abhandlung über anti-patriarchale Gewalt. ca. 120 S., ca. 12,80 €. Unrast | Marins, Sanna: Hope in Action. Die Welt gehört uns. 352 S., 25,00 €. Ariston | Nadeau, Barbie Latza : Every Body Counts. Gier und der Handel mit Menschen. ca. 304 S., ca. 25,00 €. hanserblau | Oertel, Friederike: Urlaub vom Patriarchat. Wie ich auszog, das Frausein zu verstehen. ca. 256 S., ca. 20,00 €. KiWi | Solnit, Rebecca: Hoffung in der Dunkelheit. Unendliche Geschichten, wilde Möglichkeiten. 256 S., 22,00 €. Matthes & Seitz | Solnit, Rebecca: Umwege. Essays für schwieriges Terrain. 288 S., 24,00 €. Rowohlt | Sonntag, Gerit: Reden zur Ehrung Elisabeth Selberts. 85 S., 10,70 €. Magas | Zöllner, Sarah : Mütter in der Politik. Wie der Einstieg in die (Kommunal-)Politik gelingt. ca. 170 S., 20,00 €. Ulrike Helmer | | hooks, bell: Selbstfürsorge und Resilienz. 200 S., 18,00 €. Unrast | | Schopenhauer, Johanna: Insel der Gegensätze. Die Reise durch England und Schottland im Jahr 1803. ca. 280 S., 27,00 €. Promedia | Woolf, Virginia : Ein Zimmer mit Balkon. Unterwegs am Mittelmeer. ca. 128 S., ca. 12,00 €. Kampa | | Budde, Mariann Edgar: Mutig sein. 272 S., 23,00 €. S. Fischer | | Aaron, Soazig: Klaras Nein. 188 S., 24,00 €. Friedenauer Presse | Adichie, Chimamanda Ngozi: Dream Count. 496 S., 28,00 €. S. Fischer | Alharthi, Jokha: Herrinnen des Mondes. ca. 320 S., 24,00 €. Dörlemann | Allende, Isabel: Der Wind kennt meinen Namen. ca. 335 S., ca. 14,00 €. Suhrkamp | Andris, Colette: Eine Frau, die trinkt. 160 S., 22.00 €. Wagenbach | Anfinnsen, Kjersti: Letzte zärtliche Augenblicke. 168 S., 22,00 €. Septime | Anthony, Jessica: Es geht mir gut. 160 S., ca. 23,00 €. Kein&Aber | Bach, Kathrin: Lebensversicherung. 240 S., 24,00 €. Voland & Quist | Baier, Hiltrud: Tangosommer. 272 S., ca. 14,00 €. Kampa | Barker, Susan: Old Soul. ca. 370 S., ca. 24,00 €. Suhrkamp | Bauer, Jasna Fritzi, Katharina Zorn: Else. ca. 256 S., ca. 23,00 €. KiWi | Baum, Vicki: Ausgewählte Werke in 6 Bänden. Kommentierte Ausgabe. ca. 3160 S., ca. 128,00 €. Wallstein | Behm, Martina: Hier draußen. 496 S., 24,00 €. dtv | Bernstein, Sarah: Übung im Gehorsam. 160 S., 22,00 €. Wagenbach | Bilkau, Kristine: Halbinsel. 224 S., 24,00 €. Luchterhand | Brehm, Doris: Eine Frau zwischen gestern und morgen. ca. 340 S., ca, 24,90 €. Haymon | Breitenbach, Anna: Fremde Leute. ca. 240 S., 15,00 €. Konkursbuch | Brown, Natasha: Von allgemeiner Gültigkeit. ca. 140 S., ca. 23,00 €. Suhrkamp | Bussmann, Nina: Drei Wochen im August. ca. 320 S., ca. 25,00 €. Suhrkamp | Carvalho, Maria Judite de: Leere Schränke. 160 S., 22,00 €. S. Fischer | Cerda, Dahlia de la : Reservoir Bitches. Roman in Storys. 184 S., 22,00 €. CulturBooks | Cha, Steph: Brandsätze. 336 S., 15,00 €. Unionsverlag | Colette, : Claudines Elternhaus. 176 S., ca. 24,00 €. Zsolnay | Colette, Sidonie-Gabrielle: Chéri. 350 S., 26,00 €. Manesse | Conrad, Elfi: Als sei alles leicht. 120 S., 22,00 €. mikrotext | Crvenkovska, Biljana S.: Die neun Monde der Miss Sith. ca. 176 S., 20,00 €. Mitteldeutscher | Damm, Ulrike: Die Poesie des Buchhalters. ca. 320 S., 24,00 €. Drava | De Stefani, Livia: Trauben schwarz wie Blut. ca. 224 S., 24,00 €. edition converso | Delgado, Daryll: Überreste. ca. 288 S., ca. 25,00 €. Kröner | Deya, Claire: Eine Welt nur für uns. ca. 550 S., ca. 24,00 €. Insel | Dick, Morgan: Mickey und Arlo. Zwei Schwestern. Sieben Therapiestunden. Ein Problem. ca. 416 S., ca. 22,00 €. hanserblau | Duda, Tamara: Donezk Girl. 368 S., 24,00 €. Edition Europastraße | Edel, Rabea: Portrait meiner Mutter mit Geistern. 400 S., 26,00 €. C H. Beck | Effah, Charline: Die Frauen von Bidi Bidi. ca. 250 S., 23,00 €. Orlanda | Eismann, Sigrid Katharina: Mein innerer Schwarzwald. ca. 140 S., ca. 22,00 €. danubebooks | Ernaux , Annie: Ich komme nicht aus der Dunkelheit raus. ca. 100 S., ca. 22,00 €. Suhrkamp | Ernaux , Annie: Eine Leidenschaft. ca. 80 S., ca. 12,00 €. Suhrkamp | Evaristo, Bernardine: Blondes Herz. 288 S., 25,00 €. Tropen | Fabbri, Camila: Dancing Queen. ca. 176 S., ca. 22,00 €. Hanser | Fayolle, Marion: Aus gleichem Holz. ca. 144 S., ca. 20,00 €. Oktopus | Flašar, Milena Michiko: Oben Erde, unten Himmel. 304 S., 15,00 €. Wagenbach | Flor, Olga : Ein kurzes Buch zum fröhlichen Untergang. 160 S., 20,00 €. Jung und Jung | Flükiger, Isabelle: Gloria, Mohammed. ca. 150 S., ca. 24,00 €. Rotpunkt | Friese, Julia: delulu.Der Roman. ca. 248 S., ca. 23,00 €. Wallstein | Fritsch, Valerie: Zitronen. ca. 186 S., ca. 13,00 €. Suhrkamp | Fuchs, Kirsten: Mädchenmeute. 496 S., 14,00 €. Rowohlt | Gaté, Marie: Mirador. 204 S., 26,00 €. Stroux Edition | Geiser, Katharina: Die Wünsche gehören uns. 256 S., 24,00 €. Jung und Jung | Gerster, Andrea: Bleibender Schaden. ca. 152 S., ca. 24,00 €. Geparden | Ginzburg, Natalia : Alle unsere Gestern. 336 S., 26,00 €. Wagenbach | Gmuer, Sara: Achtzehnter Stock. 224 S., ca. 22,00 €. hanserblau | Godfrey, Rebecca, Leslie Jamison: Peggy. 432 S., 24,00 €. S. Fischer | Goldsmith, Margaret: Good-bye für heute. 224 S., 22,00 €. AvivA | Gregor, Susanne: Halbe Leben. 192 S., 23,00 €. Zsolnay | Gröschner, Annett: Schwebende Lasten. 288 S., 26,00 €. C.H. Beck | Gruber, Sabine: Die Dauer der Liebe. 240 S., 16,00 €. C.H. Beck | Guin, Ursula K. Le: Immer nach Hause. 863 S., 28,00 €. Carcosa | Gundar-Goshen, Ayelet: Weiße Lügen. ca. 306 S., ca. 25,00 €. Kein&Aber | Hagena, Katharina: Flusslinien. 400 S., ca. 24,00 €. KiWi | Hartwell, Katharina: Große Lieben. ca. 352 S., 24,00 €. Berlin | Hartwig, Mela: Der verlorene Traum. ca. 232 S., 24,00 €. Droschl | Hau, Caroline: Stille im August. ca. 350 S., 28,00 €. Wunderhorn | Haupt, Sabine: Bienenkönigin. Blaue Kreise. 352 S., 30,00 €. Die Brotsuppe | Hay, Elizabeth : Wie Zugvögel. ca. 432 S., ca. 25,00 €. Kampa | Hegemann, Helene: Striker. ca. 256 S., ca. 24,00 €. KiWi | Helfer, Monika, Kat Menschik: Der Bücherfreund. 80 S., ca. 22,00 €. Hanser | Helfer, Monika: Die Jungfrau. 152 S., 13,00 €. dtv | Herngren, Moa: Schwiegermutter. ca. 368 S., ca. 25,00 €. Kein&Aber | Herzig, Anna: Das Seil. ca. 168 S., 22,00 €. Septime | Hesselholdt, Christina : Venezianisches Idyll. ca. 192 S., ca. 24,00 €. Hanser Berlin | Hjorth, Vigdis: Wiederholung. 192 S., 23,00 €. S. Fischer | Hochholczerová, Nicol: Dieses Zimmer kann man nicht essen. ca. 160 S., ca. 22,00 €. danubebooks | Holland Moritz, Patricia : Drei Sommer lang Paris. ca. 350 S., 23,00 €. Aufbau | Honek, Urszula: Die weißen Nächte. Roman in 13 Geschichten. ca. 155 S., ca. 23,00 €. Suhrkamp | Hope, Anna: Wo wir uns treffen. ca. 448 S., ca. 25,00 €. Hanser | Hoven, Elisa: Dunkle Momente. 336 S., 22,00 €. S. Fischer | Hunger, Sophie: Walzer für Niemand. ca. 176 S., ca. 22,00 €. KiWi | Høeg, Tine: Hunger. 400 S., 26,00 €. Droschl | Imgrund, Barbara : Der Wurm. Eine kleine Geschichte. ca. 160 S., 20,00 €. Ulrike Helmer | Jansson, Tove: Stadt der Sonne. ca. 208 S., ca. 13,00 €. Kampa | Jenkins, Elizabeth : Die Nachbarin. ca. 300 S., ca. 24,00 €. Insel | Jones, Gayle: Evas Mann. ca. 200 S., 22,00 €. Kanon | Jones, Nettie: Fish Tales. ca. 164 S., 20m00 €. Aufbau | Jorge, Lidia: Erbarmen. ca. 500 S., ca. 30,00 €. Secession | Jost, Julia : Wo der spitzeste zahn der Karawanken in den Himmel hinauf fletscht. ca. 231 S., ca. 14,00 €. Suhrkamp | Kang, Han: Unmöglicher Abschied. ca. 315 S., 24,00 €. Aufbau | Karlweis, Marta: Die Insel der Diana. 420 S., 26,00 €. Das vergessene Buch | Kaspari , Carla: Das Ende ist beruhigend. ca. 256 S., ca. 22,00 €. KiWi | Kettu, Katja: Forschungen einer Katze. 384 S., 28,00 €. Weissbooks | Kim , Angie: Happiness Falls. ca. 480 S., ca. 24,00 €. hanserblau | Kingsolver, Barbara: Demon Copperhead. 864 S., ca. 15,00 €. dtv | Kingsolver, Barbara: Die Unbehausten. 608 S., ca. 28,00 €. dtv | Kinsky, Esther: Sommerfrische. 128 S., 12,00 €. Matthes & Seitz | Kiss, Nikoletta: Rückkehr nach Budapest. ca. 300 S., ca. 23,00 €. Insel | Knecht, Doris: Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe. 240 S., ca. 14,00 €. dtv | Knoll, Ursula : Zucker. 264 S., 25,00 €. Edition Atelier | Koschmieder, Christine: Frühjahrskollektion. ca. 300 S., 24,00 €. Kanon | Krechel, Ursula: Shanghai fern von wo. ca. 512 S., ca. 16,00 €. Kampa | Krechel, Ursula: Sehr geehrte Frau Ministerin. 368 S., 26,00 €. KiWi | Kretzmann, Morgana: Die Stimmen des Yucumã. ca. 200 S., ca. 24,00 €. Insel | Kubsova , Jarka: Marschlande. 320 S., 14,00 €. S. Fischer | Kullmann, Katja: Stars. ca. 256 S., ca. 24,00 €. Hanser Berlin | Kureyshi, Meral: Im Meer waren wir nie. ca. 180 S., ca. 26,00 €. Limmat | Kusanika, Nadège: Unter derselben Sonne. ca. 224 S., 22,00 €. Aufbau | Kushner, Rachel: See der Schöpfung. 480 S., 26,00 €. Rowohlt | Labba, Elin Anna: Das Echo der Sommer. 464 S., 25,00 €. S. Fischer | Lafon, Lola: Immer wenn ich dieses Lied höre. 173 S., 22,00 €. Aufbau | Lange, Gianna: Und dann springen wir. 192 S., 22,00 €. FVA | Larrea, Maria: Die Kinder von Bilbao. ca. 192 S., ca. 23,00 €. Kein&Aber | Lehwald , Fanny : Jenny. S., €. Reclam | Léost, Claire: Der Sommer, in dem alles begann. ca. 240 S., ca. 13,00 €. KiWi | Lessing, Doris: Das fünfte Kind. 208 S., 14,00 €. Wagenbach | Levy, Deborah: Heim schwimmen. 192 S., ca. 13,00 €. Kampa | Liassine, Yasmina: Utopia Algeria. S., €. Austernbank | Ling, Zhang: Wo die Wasser sich begegnen. 352 S., 26,00 €. C.H. Beck | Lively, Penelope : Nachtglimmen. ca. 256 S., 24,00 €. Dörlemann | Lonzari, Maura: Millionärsurlaub auf Mali Lošinj. ca. 200 S., 24,90 €. Wieser | Lopez, Paola : Die Summe unserer Teile. 256 S., 24,00 €. Tropen | Lorenz, Sarah : Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken. 256 S., 24,00 €. Rowohlt | Lugbauer, Eva: Schwimmen im Glas. ca. 248 S., ca. 24,00 €. Picus | Mai, Nguyen Phan Que: Wo die Asche blüht. ca. 443 S., ca. 14,00 €. Insel | Manawatu, Becky: Au?. ca. 280 S., ca. 25,00 €. Kröner | Marcken, Anne de : Es währt für immer und dann ist es vorbei. ca. 120 S., ca. 23,00 €. Suhrkamp | Markovi?, Barbi: Minihorror. 192 S., 14,00 €. Rowohlt | Maurier, Daphne du: Die Frauen von Cornwall. ca. 500 S., ca. 15,00 €. Insel | Mesa, Sara: Die Familie. 240 S., 24,00 €. Wagenbach | Messner, Ricarda : Wo der Name wohnt. ca. 170 S., ca. 23,00 €. Suhrkamp | Mischkulnig, Lydia: Die Richterin. ca. 304 S., ca. 15,95 €. Haymon | Montserrat, Roig: Die violette Stunde. 280 S., 26,00 €. Kunstmann | Moore, Georgina: Garnett Girls. 416 S., ca. 24,00 €. KiWi | Moore, Liz: Der Gott des Waldes. 592 S., 26,00 €. C.H. Beck | Morrison, Toni: Sehr blaue Augen. 272 S., 14,00 €. Rowohlt | Moser, Milena: Der Traum vom Fliegen. 384 S., ca. 15,00 €. Kein&Aber | Moss, Sarah : Sommerwasser. 192 S., 14,00 €. Unionsverlag | Mothes, Ulla : Ich spüre dich leben. ca. 420 S., ca. 30,00 €. PalmArtPress | Mvogdobo, Melara: Großmütter. 128 S., 18,00 €. Transit | Nam-Joo, Cho: Wo ich wohne, ist der Mond ganz nah. ca. 288 S., ca. 13,00 €. KiWi | Nandi, Jacinta: Single Mom Supper Club. 256 S., 23,00 €. Rowohlt | Nedreaas, Torborg: Nichts wächst im Mondschein. 304 S., 22,00 €. Luchterhand | Neef, Lia Maria: Ein bisschen für immer. 144 S., 22,00 €. Atlantis | Neff, Lia Maria: Ein bisschen für immer. ca. 160 S., ca. 22,00 €. Oktopus | Nettel, Guadalupe: Die Tochter. 288 S., 22,00 €. Luchterhand | Ohde , Deniz: Ich stelle mich schlafend. ca. 248 S., ca. 14,00 €. Suhrkamp | Osagiobare, Nora: Daily Soap. 288 S., ca. 24,00 €. Kein&Aber | Pásztor, Susann: Von hier aus weiter. 256 S., ca. 24,00 €. KiWi | Peetz, Monika: Flaschenpost aus der Vergangenheit. ca. 288 S., ca. 12,00 €. KiWi | Pizano, Maria Ospina: Für kurze Zeit nur hier. 208 S., 22,00 €. Unionsverlag | Pluhar, Erika : Spät aber doch. 156 S., 22,00 €. Residenz | Posthuma, Jente: Woran ich lieber nicht denke. 256 S., 22,00 €. Luchterhand | Renard, Alice: Hunger und Zorn. 160 S., 22,00 €. Unionsverlag | Riemann, Katja: Nebel und Feuer. 320 S., 25,00 €. S. Fischer | Sachartschenko, Olena: Bloß nicht bellen. 112 S., 18,00 €. Edition Europastraße | Sackville-West, Vita: Die Herausforderung. 384 S., 26,00 €. Schöffling | Saoud, Amira Ben: Schweben. 192 S., ca. 23,00 €. Zsolnay | Sawatzki, Andrea: Biarritz. 160 S., 22,00 €. Piper | Schätte, Lena: Das Schwarz an den Händen meines Vaters. 208 S., 24,00 €. S. Fischer | Schilke, Kristina: Alles was lebt. 284 S., 24,00 €. Gans | Schmid, Alice: Dreizehn ist meine Zahl. ca. 176 S., ca. 18,90 €. Oktopus | Schröder, Alena: Alles muss man selber falsch machen. 224 S., ca. 18,00 €. dtv | Seghers, Anna: Die Rettung. 544 S., 42,00 €. Aufbau | Serrano, Beatriz: Geht so. 240 S., 22,00 €. Eichborn | Serre, Anne: Die Gouvernanten. 96 S., 12,00 €. Unionsverlag | Serre, Anne: Einer reist mit. ca. 144 S., ca. 24,00 €. Berenberg | Shafak, Elif: Die Heilige des nahenden Irrsinns. ca. 496 S., ca. 17,00 €. Kein&Aber | Sigurðardóttir, Ásta: Streichhölzer. 221 S., 24,00 €. Guggolz | Smith, Zadie: Betrug. ca. 528 S., ca. 14,00 €. KiWi | Solà, Irene: Die Deiche. 256 S., 16,00 €. S. Fischer | Soysal, Sevgi: Vor dem Morgengrauen. ca. 350 S., ca. 28,00 €. Schöffling | Spiotta, Dana: Die schönere Lüge. 304 S., ca. 25,00 €. Kjona | St John, Madeleine: Sommer in Sydney. ca. 208 S., ca. 22,00 €. Oktopus | Strasser, Eva: Wildhof. 208 S., 22,00 €. Wagenbach | Streeruwitz, Marlene: Auflösungen. 416 S., 28,00 €. S. Fischer | Strubel , Antje Rávik: Der Einfluss der Fasane. 224 S., 24,00 €. S. Fischer | Sullivan, J.Courtney: Sommer in Maine. 528 S., 15,00 €. KiWi | Tidomane, Olita: Drei Katzen und ihr Mensch. 192 S., 20,00 €. Edition Europastraße | Tominaga, Yukiko: Vermissen auf Japanisch. 256 S., 24,00 €. Mare | Ullmann, Linn: Mädchen, 1983. 320 S., 24,00 €. Luchterhand | Unterlehberg, Mascha: Wenn wir lächeln. 256 S., 23,00 €. Dumont | Usami, Rin: Kankos Reise. ca. 176 S., ca. 20,00 €. KiWi | Vieux-Chauvet, Marie: Liebe, Wut, Wahnsinn. 480 S., 28,00 €. Manesse | Vigante, Dace: Eismeer. 120 S., 18,00 €. Edition Europastraße | Vu?kovi?, Milica: Der tödliche Ausgang von Sportverletzungen. 192 S., ca. 23,00 €. Zsolnay | Waldis, Angelika: Hier. Dort. Fort. ca. 240 S., ca. 23,00 €. Oktopus | Waldis, Angelika: Aufräumen. ca. 160 S., ca. 18,90 €. Oktopus | Weil, Grete: Der Weg zur Grenze. 384 S., 18,00 €. C.H. Beck | Weingartner, Gabriele: Persilscheinparty. 204 S., 26,00 €. Limbus | Wetherall, Tyler: Amphibium. 400 S., ca. 25,00 €. dtv | Wiener, Gabriela: Unentdeckt. ca. 208 S., 22,00 €. Kanon | Wildner, Maxine: Jane Austen. Stolz und Leidenschaft. Romanbiografie. ca. 300 S., ca. 22,00 €. Insel | Wilpert, Bettina: Die bärtige Frau. ca. 192 S., ca. 22,00 €. Verbrecher | Wirtz, Christiane: Wie schwer wiegt ein Schatten. S., €. Dumont | Wittmann, Sascha: Die letzte Ferien. ca. 200 S., 24,00 €. Wieser | Wood, Charlotte: Tage mit mir. 304 S., ca. 16,00 €. Kein&Aber | Würfel, Carolin: Zuhause ist das Wetter unzuverlässig. ca. 240 S., ca. 23,00 €. Hanser Berlin | Zafra, Jessica: Ein ziemlich böses Mädchen. 140 S., 20,00 €. Transit | Zink, Nell: Sister Europe. 272 S., 24,00 €. Rowohlt | | | | | | | | Alderton, Dolly: Alle, was ich weiß über die Liebe. ca. 400 S., ca. 16,00 €. KiWi | Frasl, Beatrice: Entromantisiert euch! Ein Weckruf zur Abschaffung der liebe. ca. 150 S., ca. 22,90 €. Haymon | Holten, Emma: Unter Wert. Warum Care-Arbeit seit Jahrhunderten nicht zählt. 288 S., 22,00 €. dtv | Kneifel, Claudia: Verliebt, vertraut, verrechnet. Erfolgreiche Alterrsvorsorge für Frauen ab 50. ca. 200 S., ca. 16,00 €. Dietz | Rusch, Silke: Women at work. ca. 180 S., 34.99 €. Haufe | Velasco, Stefanie de: Heiss. Liebeserklärung an die Wechseljahre. ca. 100 S., ca. 20,00 €. Hanser Berlin | | Franzke, Astrid, Katrin Springsgut: Gleichstellung im Wandel. Neue Herausforderungen und Wege der Karriereentwicklung von Frauen in der Wissenschaft. ca. 208 S., 28,00 €. Ulrike Helmer |
|