|
Frühjahr 2023
 |
| | | | Agnese, Barbara: "Über Grenzen sprechend". Die Briefwechsel Ingeborg Bachmanns mit Marie Luise Kaschnitz, Hilde Domin und Nelly Sachs. 200 S., 38,00 €. Suhrkamp | Auffermann, Verena, Julia Encke, Ursula März: 100 Autorinnen in Porträts. Von Atwood bis Sappho, von Adichie bis Zeh. 592 S., 14,00 €. Piper | Baar, Anna: Über Dorothea Zeemann. ca. 90 S., 12,00 €. Mandelbaum | Bauer, Eva-Maria: Drei alte Häuser und vielerlei Leben. Biografische Erzählung. ca. 200 S., 15,00 €. Konkursbuch | Bechtolsheim, Barbara von: Hannah Arendt und Heinrich Blücher. Biografie eines Paares. 300 S., 25,00 €. Insel | Belim, Victoria: Rote Sirenen. Geschichte meiner ukrainischen Familie. 343 S., 22,00 €. Aufbau | Brill, Andrea: "Scharfsinnig wie ein Adler und mutig wie ein Löwe". Zehn außergewöhnliche Frauen und ihre Geschichte. 256 S., 14,00 €. Piper | Bruck, Edith: Das barfüßige Mädchen. 159 S., 20,00 €. Aufbau | Buettner, Anke, Laura Mokrohs, Sylvia Schütz: Frei leben! Frauen der Boheme 1890-1920. 280 S., 20,00 €. Verbrecher | Condé, Maryse: Köstliches und Kostbares. Kulinarische Reisen. 254 S., 24,00 €. Litradukt | Favre, Adeline: Ich, Adeline, Hebamme aus dem Val d'Anniviers. 208 S., 32,00 €. Limmat | Gleichauf, Ingeborg: Alles ist seltsam in der Welt. Gertrud Kolmar. Ein Porträt. 208 S., ca. 22,00 €. AvivA | Grünfeld , Nina F.: Frida. Auf der Suche nach meiner verfolgten Großmutter 336 S., 28,00 €. Schöffling | Halbmayr, Brigitte: Brüchiges Schweigen. Tod in Ravensbrück - auf den Spuren von Anna Burger. ca. 170 S., 20,00 €. Mandelbaum | Heimann, Friederike: In der Feuerkette der Epoche. Über Gertrud Kolmar. 462 S., 28,00 €. Suhrkamp | Hepner-Halberstam, Lore: Antwort an Albert - eine jüdische Familienchronik zwischen Deutschland und Chile. 84 S., 14,90 €. Ariella | Hobbelstad, Inger Merete: Die Queen. Unsere Jahre mit Elizabeth II. 715 S., 18,00 €. Insel | Humbert, Agnès : Unser Krieg. Tagebuch aus dem Widerstand 1940-1945. ca. 300 S., 25,00 €. bahoe | Kettelhake, Silke: Renée Sintenis. Berlin, Bohème und Ringelnatz. 144 S., 20,00 €. ebersbach & simon | Kijowska, Marta : Nichts kommt zweimal vor. Wis?awa Szymborska. Eine Biografie 320 S., 28,00 €. Schöffling | Myles, Eileen: Zur Zeit ca. 160 S., 20,00 €. Matthes & Seitz | Reimann, Brigitte: Ich bedaure nichts. Mein Weg zur Schriftstellerin 1955-1970. 592 S., 26,00 €. Aufbau | Rieger, Eva: Isolde. Richard Wagners Tocher. Eine unversöhnliche Familiengeschichte. 344 S., 26,00 €. Insel | Shole, Pakravan, Steffi Niederzoll: Wie man ein Schmetterling wird. Das kurze, mutige Leben meiner Tochter Reyhaneh Jabbari. Der Kampf der Frauen im Iran für ihre Rechte. 272 S., 24,00 €. Berlin Verlag | Tekkal, Tu?ba: Tor zur Freiheit. Meine ganze Geschichte. 176 S., 22,00 €. Elisabeth Sandmann | Thimig, Helene, Max Reinhardt: Briefe im Exil 1938-1943. 416 S., 36,00 €. Residenz | Ulitzkaja, Ljudmila: Die Erinnerung nicht vergessen. 192 S., 23,00 €. Hanser | Viett, Inge: Nie war ich furchtloser. 320 S., 20,00 €. Nautilus | Vitis-Shomron, Aliza: Jugend in Flammen. Widerstand und Überlebenskampf eines jungen Mädchens im Warschauer Ghetto. 272 S., 24,90 €. Hentrich & Hentrich | Zoob, Caroline: Virginia Woolfs Garten. Die Geschichte der grünen Oase in Monk's House. 192 S., 36,00 €. Gerstenberg | | Ditlevsen, Tove: Böses Glück. 160 S., 20,00 €. Aufbau | Frei, Frederike: Wasser - geometrischer Ort der Sehnsucht. 115 S., 16,00 €. Achter | Frischmuth, Barbara: Dein Schatten tanzt in der Küche. 224 S., 12,00 €. Aufbau | Giebel, Dörte: Kein Fjord so tief wie mein Herz. Liebesgeschichten aus Norwegen. 212 S., 14,00 €. BoD | Hödl, Lena Johanna: ungeheuer. ca. 160 S., 22,90 €. Haymon | Jansson, Tove: Der Boulevard. ca. 240 S., ca. 22,00 €. Urachhaus | Lehner, Maria: Krumme Eiche bis Unteres Feld. Erzählbrücken. ca. 200 S., 21,00 €. Wieser | Morgenrath, Christa, Eva Wernecke: Neue Töchter Afrikas. 272 S., 20,00 €. Unrast | Schmeda, Astrid: In den Bergen von Maillol. ca. 220 S., 18,00 €. Edition Contra-Bass | Schönett, Simone: Sobald ich "ich" sage, ist mir nicht mehr zu trauen. 168 S., 22,00 €. Edition Atelier | Schubert, Helga: Der heutige Tag. Ein Stundenbuch der Liebe. 224 S., 24,00 €. dtv | Smith, Zadie: Grand Union. 272 S., 13,00 €. KiWi | Williams, Joy: Stories. 304 S., 25,00 €. dtv | | Cavendish, Margaret : Eine Welt in einem Ohrring. Ausgewählte Werke. ca. 200 S., ca. 20,00 €. Secession | Dauthendey, Elisabeth: Das Weib denkt. Essays, Novellen, Gedichte und Märchen einer frühen Frauenrechtlerin. 314 S., 16,00 €. Königshausen & Neumann | Hustvedt, Siri: Mütter, Väter und Täter. 432 S., 26,00 €. Rowohlt | Ospelt, Anna : Frühe Pflanzung. 120 S., 24,00 €. Limmat | Tawada, Yoko: Eine Zungengymnastik für die Genderdebatte. ca. 200 S., 15,00 €. Konkursbuch | Woolf, Virginia: Ein Zimmer für sich allein. 160 S., 14,00 €. S. Fischer | Zucker, Lou, Josephin Ritschel: Eine Frau geht einen trinken. Alleine. 36 S., ca. 16,00 €. Maro | Žic, Ivna: Wahrscheinliche Herkünfte ca. 128 S., 20,00 €. Matthes & Seitz | | | | | | | Badinter, Elisabeth: Macht und Ohnmacht einer Mutter. Kaiserin Maria Theresia und ihre Knder. 208 S., 26,00 €. Zsolnay | Herwegh, Emma: Es lebe die demorkratische Republik. 176 S., 14,00 €. KiWi | Kamola , Jadwiga , u. a. : Criminal Women. Eine Geschichte der weiblichen "Kriminialität". ca. 160 S., 24,00 €. Verbrecher | Ramirez, Janina: Femina. Eine neue Geschichte des Mittelalters aus Sicht der Frauen. 522 S., 28,00 €. Aufbau | | | | Gordon, Jul: Der Frischkäse ist im 1. Stock - gezeichnete Träume. 256 S., 25,00 €. Edition Moderne | Haas, Christiane: Im ewigen Kreis. 136 S., 18,00 €. Avant | Jourdy, Camille: Juliette: Gespenster kehren im Frühling zurück. 240 S., 29,00 €. Reprodukt | Korbik, Julia, Julia Bernhard: Simone de Beauvoir: Ich möchte vom Leben alles. 224 S., 25,00 €. Rowohlt | Otero, Sole: Naphtalin. 336 S., 29,00 €. Reprodukt | Picault, Aude: Amalia. 148 S., 24,00 €. Reprodukt | Strömquist, Liv: Liv Strömquists Astrologie. 176 S., 22,00 €. Avant | Sturm, Petra: Cenzi Flendrovsky. 48 S., 20,00 €. Edition Atelier | | | | | Dornheim, Laura: Deine Entscheidung. Alles, was du über Abtreibung wissen musst. 216 S. S., 20,00 €. Kunstmann | Harmange, Pauline: Ich muss darüber sprechen. Die Geschichte meines Schwangerschaftsabbruchs. 128 S. S., 12,00 €. Rowohlt | Hill, Milli: Gebären wie eine Feministin. 334 S., 22,00 €. Magas | Reed, Rachel: Zurück zur Geburt als Übergangsritus. 343 S., 33,00 €. Magas | | Abbott, Megan: Aus der Balance. 409 S., 16,00 €. Pulp Master | Angoe, Yasmin: Echo der Gewalt. 350 S., 18,00 €. Suhrkamp | Berry , Flynn: Northern Spy - Die Jagd. 362 S., 13,00 €. Aufbau | Buchholz, Simone: Knastpralinen. 208 S., 16,00 €. Suhrkamp | Clarke, Lucy: One of the Girls. 432 S., 15,95 €. dtv | Cornwell, Patricia: Das fünfte Paar. Ein Fall für Kay Scarpetta ca. 384 S., ca. 15,00 €. Kampa | Cross, Amanda: Tödliches Erbe. Ein weiterer Fall für Kate Fansler. 288 S., ca. 20,00 €. Dörlemann | Eng, Chuah Guat: Echos der Stille. 464 S., 28,00 €. Wunderhorn | Ginsburg, Melissa: Sunset City. 228 S., 17,00 €. Polar | Helfer, Monika: Die Welt der Unordnung 176 S., ca. 12 €. Kampa | Hill, Susan: Seelenängste. Der dritte Fall für Inspector Serrailler 464 S., ca. 19,90 €. Kampa | Ivanov, Petra: Stumme Schreie. 352 S., 16,00 €. Unionsverlag | Jonuleit, Anja: Das letzte Bild. 480 S., 12,95 €. dtv | Kabler, Jackie: Eine glückliche Familie. 400 S., 12,00 €. Insel | Kara, Lesley: Die Drohung. 336 S., 16,95 €. dtv | Lapid, Shulamit: Der Hühnerdieb. Lisi Badichis zweiter Fall.432 S., ca. 20,00 €. Dörlemann | Madsen, Jenny Lund: 30 Tage Dunkelheit. 400 S., 18,00 €. Tropen | Maguire, Emily: Ein Einzelfall. ca. 360 S., 26,00 €. Septime | Melo, Patrícia : Leichendieb. ca. 208 S., 14,00 €. Unionsverlag | Mina, Denise: Fester Glaube. 320 S., 24,00 €. Argument | Paulson-Ellis, Mary: Das Erbe von Solomon Farthing. 440 S., 25,00 €. Argument | Peck, Loraine: Der zweite Sohn. 424 S., 11,00 €. Suhrkamp | Printz, Charlotte: Die rätselhafte Klientin. Die Detektivinnen von Nachtigall & Co. 352 S., 11,95 €. dtv | Rohner, Isabel: Kalte Sophie. ca. 200 S., 14,00 €. Ulrike Helmer | Rosende, Mercedes: Der Ursula-Effekt. 288 S., 14,00 €. Unionsverlag | Rywiková, Nela: Die Kinder der Wut. ca. 288 S., 26,00 €. Mitteldeutscher | Sayers, Dorothy L.: Zur fraglichen Stunde. 336 S., 18,00 €. Wunderlich | Schenkel, Andrea Maria: Der Erdspiegel 192 S., ca. 22,00 €. Kampa | Scrivenor, Hayley : Dinge, die wir brennen sahen. 360 S., 22,00 €. Eichborn | Vassena, Mascha: Die Tote im Luganer See. Moira Rusconi ermittelt. 368 S., 18,00 €. Eichborn | | Köchy, Madeleine: Ein Spaziergang durch hundert Jahre Mode. Von der Gründerzeit bis in die Moderne. 192 S., 36,00 €. Faber & Faber | Mackrell, Judith: Die Flapper. Rebellinnen der wilden Zanziger. 624 S., 15,00 €. Insel | | Braun, Ursel: Unangepasst. Künstlerinnen und ihre Kleider. 144 S., 20,00 €. ebersbach & simon | Oberkrome, Friederike, Lotte Schüßler: Arbeiten zwischen Medien und Künsten. Feministische Perspektiven auf die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. 264 S., 27,00 €. Neofelis | Parth, Kerstin , u. a. : Aus der Werkstatt: Karina Ressler. 128 S., 18,00 €. Sonderzahl | Vinken, Barbara: Diva. Eine etwas andere Opernverführerin. 432 S., 30,00 €. Klett-Cotta | | | | | Jovanovi?, Biljana: Hunde und andere Leute. ca. 200 S., 21,90 €. eta | Keller, Darja: Sihl City. Erzählungen. 68 S., 12,00 €. re:sonar | Landfried, Andrea: Pasteurgasse 4, täglich. 192 S., 22,00 €. FVA | Martin, Stefanie H.: Die Liebenden von Bloomsbury: Vita und der Garten der Liebe. 440 S., 14,00 €. Aufbau | Oksanen, Sofi: Baby Jane. 224 S., 22,00 €. KiWi | Qiu, Miaojin: Letzte Worte vom Montmartre. ca. 240 S., 25,00 €. Matthes & Seitz | Schairer, Carolin: Mit einem Lächeln. ca. 340 S., 20,00 €. Ulrike Helmer | Wassjakina , Oxana: Die Wunde. 320 S., 22,00 €. Blumenbar | | | Kutzick, Franziska: Schmerz, Gender und Avantgarde. Violette Leduc und Nicole Caligaris im Kanon der französischen Literatur. 378 S., 49,00 €. Transcript | Reichl, Teresa: Muss ich das gelesen haben? Was in unseren Bücherregalen und auf Literaturlisten steht - und wie wir das jetzt ändern. ca. 250 S., 17,90 €. Haymon | Szymborska, Wis?awa: Sie sollten dringend den Kugelschreiber wechseln. Anregungen für angehende Literaten. 160 S., 12,00 €. Suhrkamp | | Arend, Angelika: Sotto Voce. 128 S., 14,00 €. Mitteldeutscher | GEDOK, : Wir sprechen vom Wasser. Gedichte und Erzählungen. 207 S., 18,50 €. | Glück, Louise: Treue und edle Nacht. Gedichte zweisprachig. 160 S., 18,00 €. Luchterhand | Godler, Katharina Ingrid: Die Filmstadt am Rande der Kindheit. 96 S., 15,00 €. Limbus | Hapeyeva, Volha: Trapezherz. 112 S., 20,00 €. Droschl | Hundegger, Barbara: in jeder zelle des körpers wohnt ein gedächtnis. ca. 120 S., 22,90 €. Haymon | Kiyanrad, Sarah : Dorna. ca. 90 S., ca. 20,00 €. PalmArtPress | Kreidl, Margret: Mehr Frauen als Antworten. Gedichte mit Fußnoten. ca. 96 S., ca. 20,00 €. Edition Korrespondenzen | Mylo, Ingrid: Die Entfernung der Sterne. Gedichte, Prosa, Essays. ca. 120 S., 20,00 €. Voland & Quist | Petrovi?, Radmila: Meine Mama weiß, was in den Städten vor sich geht. ca. 80 S., 20,00 €. Voland & Quist | Radulova, Nadya: Kleine Welt, große Welt. ca. 150 S., 24,90 €. eta | Seuss, Diane: Frank: Sonette. Frank: sonnets. ca. 312 S., ca. 28,00 €. Maro | Stepanova, Maria: Winterpoem. 130 S., 22,00 €. Suhrkamp | Szymborska, Wis?awa: Gesammelte Gedichte. 450 S., 20,00 €. Suhrkamp | Travnicek, Cornelia: Assu Aus Reisen. 96 S., 15,00 €. Limbus | Utler, Anja: Es beginnt. Trauerrefrain. ca. 260 S., ca. 24,00 €. Edition Korrespondenzen | Varga, Melinda: Aus meinen Schenkeln entfaltet sich dein Duft. Zweisprachig. 144 S., 24,00 €. Morio | | | | | | | | Amiri, Natalie, Düzen Tekkal: Wir haben keine Angst! Die mutigen Frauen Irans. 144 S., 25,00 €. Elisabeth Sandmann | Berhe, Betiel: Nie mehr leise. Die neue migrantische Mittelschicht. 204 S., 22,00 €. Aufbau | Dangarembga, Tsitsi: Schwarz und Frau. Gedanken zur postkolonialen Gesellschaft. 160 S. S., 22,00 €. Quadriga | Davis, Angela Y., u. a. : Abolitionismus. Feminismus. Jetzt. 280 S., 18,00 €. Unrast | El Hachmi, Najat: Wir wollen die ganze Freiheit. Über Feminismus und Identität. 104 S. S., 17,00 €. Orlanda | Florvil, Tiffany N.: Black Germany. Schwarz, deutsch, feministisch - die Geschichte einer Bewegung. 400 S., 25,00 €. Ch. Links | hooks, bell: Ain't I a Woman. Schwarze Frauen und Feminismus. 220 S., 16,00 €. Unrast | Kaiser, Susanne: Backlash - Die neue Gewalt gegen Frauen. 224 S., 22,00 €. Tropen | Kantor, Jodi, Megan Twohey: She said. Wie das Schweigen gebrochen wurde und die #MeToo-Bewegung begann. 448 S., 12,00 €. Tropen | Kelly , Nathasha A.: Schwarz. Deutsch. Weiblich. Warum Feminismus mehr als Geschlechtergerechtigkeit fordern muss. 288 S., 22,00 €. Piper | Kollektiv MF3000, : Ändern wir die Welt, sie braucht es! Eine marxistisch-femnisitsche Ansage. 64 S., 8,00 €. Quer | Meier, Birte: Equal pay now! Endlich gleiches Gehalt für Frauen und Männer. 240 S., 16,00 €. Penguin Random House | Pizan, Christine de: Das Buch von der Stadt der Frauen. ca. 480 S., ca. 26,00 €. AvivA | Sahebi, Gilda: "Unser Schwert ist die Liebe." Die feministische Revolte im Iran. 144 S., 20,00 €. S. Fischer | Thompson, Dorothy: Ich traf Hitler. Beobachtungen zur Psychologie des Faschismus. ca. 220 S. S., 24,00 €. DVB | Trunk, Mirijam: Dinge, die ich am Anfang meiner Karriere gerne gewusst hätte. 320 S., 22,00 €. Penguin Random House | von Suttner, Bertha: Die Waffen nieder! 604 S., 32,00 €. Hirnkost | Weber, Sara: Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? 240 S., 18,00 €. KiWi | Wiede, Wiebke, u. a. : Gender Pay Gap. Vom Wert und Unwert von Arbeit in Geschichte und Gegenwart. ca. 230 S., ca. 32,00 €. Dietz | Wilkerson, Isabel: Kaste. Die Ursprünge unseres Unbehagens. 576 S., 32,00 €. Kjona | | | Bierling, Billi: Ich hab ein Rad in Kathmandu. Mein Leben mit den Achttausendern. 240 S., 28,00 €. Tyrolia | Condé, Maryse: Köstliches und Kostbares. Kulinarische Reisen. 254 S. S., 24,00 €. Litradukt | Karlin, Alma M.: Erlebte Welt. ca. 250 S., 22,00 €. AvivA | Lee, Vernon: Über die moderne Art des Reisens. 88 S., 12,00 €. Limbus | | Khani, Mina: #Letustalk. Frauen sprechen kritisch über den Islam. 64 S., 8,00 €. Quer | Zoll, Elisabeth: Wir bleiben! Warum sich Frauen nicht aus der katholischen Kirche vertreiben lassen. 183 S., 22,00 €. Hirzel | | ?îbuleac, Tatiana: Der Garten aus Glas ca. 260 S., 25,00 €. Schöffling | Almeida, Djaimilia Pereira de: Seebeben. ca. 160 S., 22,00 €. Unionsverlag | Andruchowytsch, Sofia: Die Geschichte von Romana. Das Amadoka-Epos 1. 304 S., 25,00 €. Residenz | Arsenischwili, Saira: Ach, Leben! Kachetische Chroniken. ca. 800 S., 29,90 €. Wieser | Balle, Solvej: Über die Berechnung des Rauminhalts ca. 176 S., 22,00 €. Matthes & Seitz | Bennett, Claire: Kasse 19. 304 S., 22,00 €. Luchterhand | Borgo, Karina Sainz: Das dritte Land. 320 S., 24,00 €. S. Fischer | Borrély, Maria: Mistral. 128 S., 18,00 €. Kanon | Brasch, Marion: Ab jetzt ist Ruhe. 416 S., 26,00 €. S. Fischer | Brickwell, Ditha: Engeltreiber. 474 S., 26,90 €. Drava | Brown , Natasha: Zusammenkunft. 113 S., 12,00 €. Suhrkamp | Bucher, Nadja: Rosa gegen die Verschwendung der Welt. 280 S., 20,00 €. Edition Atelier | Bürster, Helga: Eine andere Zeit. 256 S., 12,00 €. Insel | Bulwayo, NoViolet: Glory. 460 S., 25,00 €. Suhrkamp | Busquets, Milena: Meine verlorene Freundin. 150 S., 11,00 €. Suhrkamp | Byatt, Antonia S.: Der verliebte Dschinn. 156 S., 11,00 €. Insel | Céspedes, Alba de: Aus ihrer Sicht. 637 S., 28,00 €. Insel | Ciabatti, Teresa: Die schönen Jahre. 256 S., 24,00 €. dtv | Cissoko, Aya: Kein Kind von Nichts und Niemand. 120 S., 22,00 €. Wunderhorn | Clough, Patricia: Eine ehrenwerte Frau. 380 S., 11,00 €. Insel | Conrad, Bernadette: Was dich spaltet. 216 S., 22,00 €. Transit | Cusk, Rachel: Der andere Ort. 205 S., 12,00 €. Suhrkamp | Dangarembga, Tsitsi: Überleben. 368 S., 14,00 €. S. Fischer | Daré, Abi: Das Mädchen mit der lauten Stimme. S., 14,00 €. Eichborn | Davids, C. A.: Hoffnung & Revolution. 320 S., 26,00 €. Wunderhorn | Diwiak, Irene: Sag Alex, er soll nicht auf mich warten. 368 S., 24,00 €. Bertelsmann | Draesner, Ulrike: Die Verwandelten. 608 S., 26,00 €. Penguin Random House | Drews, Christine: Grossraumdisco. 308 S., 23,00 €. Dumont | Edelbauer, Raphaela: Die Inkommensurablen. 352 S., 25,00 €. Klett-Cotta | El-Wardany, Salma: All die ungesagten Dinge. 480 S., 18,00 €. Penguin Random House | Emecheta, Buchi: Second-Class Citizen. 283 S., 23,00 €. Blumenbar | Erdrich, Louise: Jahr der Wunder. 480 S., 26,00 €. Aufbau | Erdrich, Louise: Der Nachtwächter. 496 S., 14,00 €. Aufbau | Ernaux , Annie : Der junge Mann. 48 S., 15,00 €. Suhrkamp | Evaristo, Bernardine: Mr. Loverman. 336 S., 25,00 €. Tropen | Ferra-Mikura, Vera: Die Sackgasse. 304 S. S., 24,50 €. Milena | Fischer, Franziska: Unsere Stimmen bei Nacht. 300 S., 23,00 €. Dumont | Flašar, Milena Michiko: Oben Erde, unten Himmel. 304 S., 26,00 €. Wagenbach | Fletcher, Susan: Lass mich dir von einem Mann erzählen, den ich kannte. 280 S., 23,00 €. Insel | Fournier-Lorentz, Emmanuelle : Villa Royale. ca. 288 S., ca. 25,00 €. Dörlemann | Fritz, Sophia: Steine schmeißen. 232 S., 14,00 €. Kanon | Fritz, Marianne: Die Schwerkraft der Verhältnisse. 150 S., 20,00 €. Suhrkamp | Furre, Heidi: Macht. 176 S., 22,00 €. Dumont | Gelsing, Sabine: Entzwei. ca. 220 S., 20,00 €. Ulrike Helmer | Giordano, Giovanna: So viele Paradiese. 480 S., 25,00 €. Eichborn | Glaesener, Helga: Das Erbe der Päpstin. 459 S., 14,00 €. Aufbau | Gregor , Susanne: Wir werden fliegen. 256 S., 24,00 €. FVA | Grünfelder, Alice: Jahrhundertsommer. 304 S., 22,00 €. dtv | Guns, Priya: Dein Taxi ist da. 329 S., 23,00 €. Blumenbar | Hall, Sarah: Wie wir brennen. 250 S., 24,00 €. Penguin Random House | Harada, Hika: 3000 Yen fürs Glück. 304 S., 23,00 €. dtv | Hava, Mina: Für Seka. 278 S., 24,00 €. Suhrkamp | Haynes, Natalie: Stone Blind - Der Blick der Medusa. 384 S., 24,00 €. dtv | Haynes, Natalie: A Thousand Ships - Die Heldinnen von Troja. 384 S., 13,95 €. dtv | Hermann, Judith: Wir hätten uns alles gesagt. 192 S., 23,00 €. S. Fischer | Herzig, Anna: 12 Grad unter Null. ca. 160 S., 22,90 €. Haymon | Heti, Sheila: Reine Farbe. 240 S., 23,00 €. Rowohlt | Hickey, Christine Dwyer: Schmales Land. 416 S., 26,00 €. Unionsverlag | Hülmbauer, Cornelia: oft manchmal nie. 192 S., 24,00 €. Residenz | Jellings, Sanne: Helenes Stimme. 208 S., 20,00 €. Kindler | Jemisin, N. K.: Die Wächterinnen von New York. 544 S., 14,00 €. Tropen | Jollien-Fardel, Sarah: Lieblingstochter. 221 S., 24,00 €. Aufbau | Kawakami, Mieko: All die Liebenden der Nacht. 260 S., 24,00 €. Dumont | Kellogg, Marjorie: Sag dass du mich liebst, Junie Moon. 256 S., 14,00 €. Unionsverlag | Kerangal, Maylis de: Kanus. 180 S., 22,00 €. Suhrkamp | Kidd, Jess: Die Insel der Unschuldigen. 475 S., 25,00 €. Dumont | Kinsky, Esther: Rombo. 267 S., 13,00 €. Suhrkamp | Klar, Elisabeth: Es gibt uns. 192 S., 24,00 €. Residenz | Knecht, Doris: Die Nachricht. 256 S., 13,00 €. dtv | Kohl, Martina J.: Family Matters. ca. 240 S., ca. 24,00 €. PalmArtPress | Krüger, Grit: Tunnel. ca. 220 S., 23,00 €. Kanon | Lalami, Laila: Der verbotene Bericht. 496 S., 27,00 €. Kein & Aber | Lanz, Mirja: Sie flogen nachts. 208 S., ca. 23,00 €. Dörlemann | Lazar, Maria: Viermal ICH. ca. 240 S. S., 24,00 €. DVB | Lee, Min Jin: Gratisessen für Millionäre. 848 S., 28,00 €. dtv | Lewis, Janet: Draußen die Welt. 368 S., 24,00 €. dtv | Li, Winnie M: Komplizin. 500 S., 18,00 €. Suhrkamp | Lingyuan, Luo: Das fragile Glück der Harmonie. ca. 280 S., ca. 22,00 €. Secession | Lundberg, Sofia, Alyson Richman, M. J. Rose: Hilma. 352 S., 22,00 €. Piper | Mayaoglu, Can: Nadia. ca. 250 S., 24,00 €. Albino | Mayer, Anna-Elisabeth: Kreidezeit ca. 208 S., 22,00 €. Schöffling | Mehr, Mariella: Zeus oder der Zwillingston. 272 S., 26,00 €. Limmat | Meienberg, Martina: Und dazwischen ein Ozean. 208 S., 26,00 €. edition bücherlese | Messner, Elena: Schmerzambulanz. 240 S., ca. 24,00 €. Edition Atelier | Mevissen, Katharina: Mutters Stimmbruch. 128 S., 22,00 €. Wagenbach | Molnar, Szilvia : Milchbar. 240 S., 22,00 €. Blumenbar | Monteil, Claudine: Marie Curie und ihre Töchter. 400 S., 16,00 €. Insel | Moreno, Marvel: Im Dezember der Wind. 448 S., 29,00 €. Wagenbach | Morrison, Toni: Rezitativ. 96 S., 20,00 €. Rowohlt | Mortimer, Penelope: Daddy's Gone A-Hunting. ca. 280 S., ca. 26,00 €. Dörlemann | Moshfegh, Ottessa: Lapvona. 336 S., 26,00 €. Hanser | Müller, Sarah Elena: Bild ohne Mädchen. 208 S., 26,00 €. Limmat | Naylor, Gloria: Mama Day. ca. 480 S., 16,00 €. Unionsverlag | Nebenführ, Christa: Den König spielen die anderen. 234 S., 24,00 €. Klever | Newman, Sandra: Das Verschwinden. 320 S., 24,00 €. Eichborn | Nielsen, Maiken: Die Frau, die es nicht mehr gibt. 448 S., 24,00 €. Kindler | Nunez, Sigrid: Was fehlt dir. 222 S., 12,00 €. Aufbau | Offel, Anneleen Van: Hier ist alles sicher. ca. 280 S., ca. 24,00 €. Freies Geistesleben | Ohde, Deniz: Streulicht. 287 S., 18,00 €. Suhrkamp | Ortese, Anna Maria: Der Hafen von Toledo. ca. 584 S., 28,00 €. Friedenauer Presse | Otoo, Sharon Dodua : Adas Raum. 384 S., 16,00 €. S. Fischer | Overath, Angelika: Unschärfen der Liebe. 272 S., 22,00 €. Luchterhand | Paweletz, Patricia: Herzbruch. ca. 220 S., 24,00 €. PalmArtPress | Pehnt, Annette: Alles was Sie sehen ist neu. 192 S., 14,00 €. Piper | Perkins Gilliam, Charlotte: Herland trifft Ourland. 220 S., 17,80 €. ein-FACH-Verlag | Peter, Katharina: Erzählung vom Schweigen ca. 240 S., 22,00 €. Matthes & Seitz | Peters, Veronika: Das Herz von Paris 336 S., ca. 14,00 €. Kampa | Piñeiro, Claudia: Kathedralen. 320 S., 24,00 €. Unionsverlag | Pistotnig, Silvia: Die Wirtinnen. ca. 300 S., 24,00 €. Elster & Salis | Pleitner, Theresa: Über den Fluss. 208 S., 22,00 €. S. Fischer | Pluhar, Erika: Hedwig heißt man doch nicht mehr. Eine Liebesgeschichte. 316 S., 12,00 €. Insel | Polak, Nina: Zuhause ist ein großes Wort. 272 S., 23,00 €. Mare | Pollard, Clare: Delphi. 222 S., 22,00 €. Aufbau | Pourchet, Maria: Feuer. 320 S., 24,00 €. Luchterhand | Pukelyté, Ina: Die Frolleins von der Freiheitsallee. ca. 208 S., 20,00 €. Mitteldeutscher | Quinn, Joanna: Das Theater am Strand. 720 S., 23,00 €. Bertelsmann | Rabe, Anne: Die Möglichkeit von Glück. 384 S., 24,00 €. Klett-Cotta | Raimo, Veronica: Nichts davon ist wahr. 224 S., 22,00 €. Klett-Cotta | Ramadani, Arta: Die Reise zum ersten Kuss. ca. 195 S., 21,00 €. Drava | Ravera, Lidia: Sprich mit mir. 368 S., 24,00 €. Rowohlt | Reimann, Brigitte: Die Geschwister. 224 S., 22,00 €. Aufbau | Reimann, Brigitte: Ankunft im Alltag. 260 S., 12,00 €. Aufbau | Reimann, Brigitte: Franziska Linkerhand. 639 S., 15,00 €. Aufbau | Roemer, Astrid H.: Gebrochen-Weiß. 416 S., 28,00 €. Residenz | Rönne, Ronja von: Ende in Sicht. 256 S., 12,95 €. dtv | Roy, Lisa: Keine gute Geschichte. 240 S., 22,00 €. Rowohlt | Roy, Anuradha: Ton für die Götter. 288 S., 22,00 €. Luchterhand | Roy, Lisa: Keine gute Geschichte. 240 S., 22,00 €. Rowohlt | Ruttkay, Heny: Abschied unter kalter Sonne. 192 S., 22,00 €. Picus | Sackville-West, Vita: Das Erbe ca. 154 S., 18,00 €. Schöffling | Schellenberg, Erika: Alles behalten für immer. Ruth Rilke. 224 S., 24,00 €. ebersbach & simon | Schlag, Evelyn: Please Come Flying. 358 S., 24,00 €. Hollitzer | Schmitt, Caroline: Liebewesen. 221 S., 20,00 €. Eichborn | Schoch, Julia: Das Liebespaar des Jahrhunderts. 192 S., 22,00 €. dtv | Schreiber, Jasmin: Der Mauersegler. 240 S., 13,00 €. Eichborn | Schröder, Alena: Bei euch ist es immer so unheimlich still. 400 S., 24,00 €. dtv | Schutti, Carolina: Meeresbrise. 120 S., 21,00 €. Droschl | Seddig, Katrin: Nadine. 240 S., 24,00 €. Rowohlt | Shree, Geetanjali: Mai. ca. 244 S., 14,00 €. Unionsverlag | Sibai, Yasmin: Punked. 384 S., 26,00 €. FVA | Sichelschmidt, Eva: Transitmaus. 320 S., 24,00 €. Rowohlt | Silber, Anna: Das Meer von unten. 226 S., 24,00 €. Picus | Smith, Ali: Gefährten. 288 S., 24,00 €. Luchterhand | Soppa, Josefine: Mirmar. 224 S., 22,00 €. Aufbau | Spiotta, Dana: Unberechenbar. 352 S., 25,00 €. Kjona | Steiner, Tabea: Immer zwei und zwei. 208 S., 26,00 €. edition bücherlese | Strubel, Antje Rávik: Blaue Frau. 432 S., 14,00 €. S. Fischer | Tergit, Gabriele: Der erste Zug nach Berlin 208 S., 22,00 €. Schöffling | Tind, Eva: Die Frau, die die Welt zusammenfügte. 464 S., 24,00 €. Rowohlt | Tokarczuk, Olga: Empusion. Eine natur(un)heilkundliche Schauergeschichte ca. 384 S., ca. 26,00 €. Kampa | Tokarczuk, Olga, Joanna Concejo: Herr Unverwechselbar 48 S., 28,00 €. Kampa | Tompa , Andrea: Omertà. 954 S., 20,00 €. Suhrkamp | Tremain, Rose: Lily. Eine Rachegeschichte. 240 S., 11,00 €. Insel | Tschajkowska, Natalja: All die Frauen, die das hier überleben. ca. 384 S., 23,90 €. Haymon | Valangin, Aline: Dorf an der Grenze. 224 S., 26,00 €. Limmat | Verstappen, Fen: Lebenslektionen meiner Mutter. 136 S., 22,00 €. Droschl | Vigan, Delphine de : Die Kinder sind Könige. 320 S., 13,00 €. Dumont | Viragh, Christiana: Montag bis Mittwoch. 416 S., ca. 28,00 €. Dörlemann | Wage, Sylvia: Grund. 176 S., 12,00 €. Eichborn | Wagner, Antje: Vakuum. 340 S., 18,00 €. Ulrike Helmer | Wahl, Caroline: 22 Bahnen. 208 S., 22,00 €. Dumont | Wait, Rebecca: Meine bessere Schwester. 510 S., 26,00 €. Kein & Aber | Weber, Anne: Luft und Liebe. ca. 240 S., 22,00 €. Matthes & Seitz | Weeda, Lisa: Aleksandra. 288 S., 25,00 €. Kanon | Wetmore, Elizabeth: Wir sind dieser Staub. 320 S., 14,00 €. Eichborn | Wildner, Maxine: Coco Chanel. Die Königin von Paris. 270 S., 15,00 €. Insel | Winman, Sarah: Lichte Tage. 240 S., 22,00 €. Klett-Cotta | Woolf, Virginia: Orlando. Eine Biographie. 256 S., 16,00 €. S. Fischer | Zander, Judith: Johnny Ohneland. 528 S., 12,00 €. dtv | Zevin, Gabrielle: Morgen, morgen und wieder morgen. 560 S., 25,00 €. Eichborn | Zink, Nell: Avalon. 272 S., 23,00 €. Rowohlt | | | | | | | | Abuzahra, Amani: Mehr Kopf als Tuch. Muslimische Frauen am Wort. 168 S., 18,00 €. Tyrolia | Chollet, Mona: Wir müssen die Liebe neu erfinden. Wie das Patriarchat heterosexuelle Beziehungen sabotiert. 320 S., 24,00 €. Dumont | Hirsch, Annabelle: Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten. 416 S., 35,00 €. Kein & Aber | Lausch, Shirin: Mit anderen Wurzeln. 40 Mütter aus aller Herrinnen Länder erzählen. ca. 220 S., 20,00 €. Ulrike Helmer | Schwarzer, Alice: Der kleine Unterschied und seine großen Folgen. 320 S., 14,00 €. S. Fischer | Sporkmann, Magdalena: Miss Money. Was schlaue Mädchen über Geld wissen sollten. 192 S., 14,00 €. dtv | Suter, Miriam, Natalia Widla: Hast du Nein gesagt? Vom Umgang mit sexualisierter Gewalt. 120 S., 25,00 €. Limmat | Ungehaltene Frauen, : Sag jetzt nichts, lass mich zu Ende reden! Neue ungehaltene Reden ungehaltener Frauen. 208 S., 18,00 €. S. Fischer | |
|