 |
 |
| Titel |
Seite |
| : Krimi-Kurzrezensionen (Sammelrezension) Von Jule Blum | 27 |
| : Mädchenbuch-Rezensionen. (Sammelrezension) Von Andrea Duphorn | 28 |
| : Brasilien-Schwerpunkt Von Christiane Quandt | 1 |
| Albright, Madeleine K.: Winter in Prag. Von Doris Hermanns | 16 |
| Alexijewitsch, Swetlana: Secondhand-Zeit. Von Sibylle Polgstedt | 21 |
| Bachér, Ingrid: Sieh da, das Alter Von Christa Mathies | 17 |
| Filter, Dagmar; Reich, Jana; Fuchs, Eva: Arabischer Frühling? Von Marianne Kröger | 23 |
| Fine, Cordelia: Die Geschlechterlüge. Von Susanne Webel | 25 |
| Günter, Andrea: Die Kultur des Ökonomischen. Von Elisabeth Stiefel | 24 |
| Holmes, Deborah: Langeweile ist Gift. Von Heidi Wagner | 19 |
| Kopp, Barbara: Laure Wyss. (Sammelrezension) Von Susanne Krones | 10 |
| Leitner, Maria: Mädchen mit drei Namen. Von Jana Mikota | 13 |
| Mair, Roswitha: Handwerk und Avantgarde. Von Britta Jürgs | 20 |
| Maljartschuk, Tanja: Biografie eines zufälligen Wunders. Von Liliane Studer | 6 |
| Mantel, Hilary: Wölfe (Sammelrezension) Von Susanne Webel | 7 |
| Mantel, Hilary: Falken. (Sammelrezension) Von Susanne Webel | 7 |
| Pringsheim, Hedwig: Mein Nachrichtendienst (Sammelrezension) Von Marlies Hesse | 18 |
| Pringsheim, Hedwig: Tagebücher. (Sammelrezension) Von Marlies Hesse | 18 |
| Reventlow, Franziska zu: Von Paul zu Pedro. Von Heike Frank | 12 |
| Röhl, Anja: Die Frau meines Vaters. Von Bärbel Gerdes | 15 |
| Ruttkay, Heny: Gestohlene Tage. Von Doris Hermanns | 24 |
| Shojaee, Mansoureh: Sharzades Schwestern. Von Anna Gerstlacha | 22 |
| Slawig, Barbara: Visby. Von Gabriele Haefs | 8 |
| Wenke, Astrid: Eine Milliarde für Süderlenau. Von Elke Heinicke | 9 |
| Winterson, Jeannette: Warum glücklich statt einfach nur normal? Von Gabriele Mittag | 14 |
| Wyss, Laure: Lesebuch (Sammelrezension) Von Susanne Krones | 10 |